170 Jugendliche aus der ganzen Schweiz erlebten Luftfahrt während des einwöchigen 41. Aviatik-Jugendlager im Engadin Ende Juli 2025. Traditionell ist der Besuchstag für Angehörige und Freunde der Luftfahrt jeweils am Mittwoch auf dem Flugplatz Samedan. Höhepunkte sind die Vorführungen der Luftwaffe mit dem PC-7-TEAM und dem Super Puma-Helikopter. Vorab überflogen zwei F/A-18 Hornets im Tiefflug die staunenden Jugendlichen und Gäste.
Prominenz aus der Luftfahrt standen den Teilnehmern Red und Antwort. Alljährlich finden einige von ihnen den Weg in die Luftfahrt.
Das Aviatik-Jugendlager unter dem Patronat der Stiftung Pro Aero wird vom Aero-Club der Schweiz organisiert und durchgeführt. Es findet jeweils während der Sommerferien im Militär-Truppenlager in S-chanf (Engadin) statt. Ziel des Lagers ist es, in der Welt des Fliegens zu schnuppern und Begeisterung zu wecken, Die Teilnehmenden erhalten sowohl eine Einführung in die Theorie und Praxis des Fliegens durch spielerisch handwerkliches Arbeiten als auch Informationen über alle Zweige der Luftfahrt und einen Überblick über deren Berufe. In einem geringen Kostenanteil von CHF 299.- pro Schülerin und Schüler sind Unterkunft und Verpflegung, Bau- und Bastelmaterial sowie eine Exkursion zum Flugplatz Samedan inbegriffen! Die Reisekosten zwischen Wohnort und Lager sind in der Teilnahmegebühr nicht enthalten. Die Betreuung der Schülerinnen und Schüler in Gruppen von zirka 14 Jugendlichen erfolgt durch erfahrene und kompetente Leiterinnen und Leiter.
Voraussetzungen
- Alter zwischen 14 und 16 Jahren
- Interesse an der Fliegerei
- Teamfähigkeit
Ausschreibung
Die Ausschreibung für das ProAero Jugendlager erfolgt über die Website www.jula-proaero.ch
Eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert.
Felix Meier – 31 Juli 2025