China hat seinen dritten Flugzeugträger, die CNS Fujian, offiziell in Dienst gestellt und damit einen wichtigen Schritt in der Expansion der Marine der Volksbefreiungsarmee in die Trägerluftfahrt mit elektromagnetischen Katapulten getan.

Die Zeremonie fand am 5. November 2025 in einem Marinehafen in Sanya, Hainan, statt, wo der chinesische Präsident Xi Jinping den Vorsitz führte, das Schiff bestieg, das Schiff inspizierte und mit Vertretern der Trägereinheit posierte, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete.

Die Fujian ist Chinas erster im Inland entwickelter Träger, der nach einer CATOBAR-Konfiguration (katapultgestützter Start, aber gestoppte Bergung) gebaut wurde. Im Gegensatz zu den ersten beiden chinesischen Flugzeugträgern – Liaoning und Shandong –, die Sprungschanzen verwenden, verfügt das flache Deck der Fujian über elektromagnetische Flugzeugstartsysteme (EMALS), was China in einen kleinen Club mit den US-amerikanischen Fluggesellschaften der Ford-Klasse stellt, die eine ähnliche Technologie verwenden. EMALS ermöglicht den Start von schwereren Flugzeugen mit höheren Treibstoff- und Waffenlasten als «Skisprungsysteme».

 

Trägerflugzeuge der nächsten Generation

Staatliche Medien und unabhängige Verteidigungsorgane berichten, dass Fujians sich entwickelnde Luftwaffe den Stealth-Jäger Shenyang J-35, eine aktualisierte katapultfähige J-15-Variante (oft als J-15T bezeichnet) und das luftgestützte Frühwarnflugzeug KJ-600 umfasst. Im September 2025 von chinesischen Medien veröffentlichtes Testmaterial zeigte, wie alle drei Typen während der Tests Katapultstarts durchführten und Landungen festhielten.

Bei der Indienststellungszeremonie in Sanya, bei der Xi die Flagge präsentierte, wurde das Ereignis in der chinesischen Berichterstattung als Teil einer langjährigen Modernisierungsoffensive für die Marine des Landes dargestellt. Der Bericht von Xinhua stellte fest, dass die oberste Führung anwesend ist und die Trägereinheit formell in Betrieb genommen wurde, was mit früheren Inbetriebnahme-Praktiken von PLAN übereinstimmt. Während die chinesischen Medien keine detaillierten Anweisungen für die Veranstaltung veröffentlichten, bestätigen Bilder und Beschreibungen Xis Teilnahme, die Inspektion an Bord und ein Gruppenfoto mit Matrosen.

Größe und Klassifizierung des neuen Trägers wurden genau beobachtet. Öffentliche Schätzungen gehen von einer Volllastverdrängung der Fujian von „über 80.000 Tonnen“ aus, was sie zur bisher größten Flugzeugträger-Gesellschaft Chinas macht und sich dem unteren Ende der US-amerikanischen „Supercarrier“-Tonnage nähert, obwohl sie immer noch hinter den rund 100.000 Tonnen schweren Schiffen der US-Ford- und Nimitz-Klasse zurückbleibt. US-Flugzeugträger verfügen in der Regel mit 60 bis 70 Flugzeugen an Bord, während Fujian schätzungsweise etwa 40 bis 60 Flugzeuge befördert, abhängig von der Mischung der Luftgeschwader. China hat die Besatzung des Schiffes nicht öffentlich bekannt gegeben. Unabhängige Referenzquellen gehen allgemein von einer Größenordnung von 2.000 bis 3.000 Mann für das Schiff und das Luftgeschwader zusammen aus.

 

Vergleich der US-Fluggesellschaften

Fujian wird konventionell und nicht nuklear angetrieben, was eine kürzere Aufenthaltsdauer zwischen den Betankungen bedeutet als bei nuklear angetriebenen US-Trägern. Analysten weisen darauf hin, dass das Erreichen der vollen Einsatzfähigkeit – die Integration des Luftgeschwaders, der Eskorte der Flugzeugträgerkampfgruppen, der Logistik und der nachhaltigen Blauwasseroperationen – zusätzliche Zeit über die Indienststellung hinaus in Anspruch nehmen wird.

Was die Stationierung betrifft, so hat China kein erstes Einsatzgebiet oder einen Heimathafen außerhalb des Inbetriebnahme-Ortes in Sanya bekannt gegeben. Die Indienststellung des Trägers wird jedoch weithin als Erweiterung der Fähigkeit Chinas angesehen, seine Macht weiter von der Küste entfernt im Westpazifik zu projizieren, einschließlich des Südchinesischen Meeres und in der Nähe von Taiwan, sobald das Luftgeschwader und die unterstützenden Elemente ausgereift sind.

Mit der Indienststellung der Fujian ist China nach den USA die Nation mit der zweitgrößten Flugzeugträgerflotte. Die US Navy betreibt derzeit 11 nuklear angetriebene Superträger, die jeweils rund 70 Flugzeuge aufnehmen können und von etwa 5.000 Seeleuten bemannt werden. Darüber hinaus umfasst die US-Flotte etwa neun amphibische Angriffsschiffe – Schiffe wie die America– und die Wasp-Klasse –, die F-35B-Tarnkappenjäger und Hubschrauber einsetzen können. Zusammen verfügen die Vereinigten Staaten mit diesen Schiffen über mehr als 20 große, starrflügler Flugzeuge, die jede andere Marine bei weitem übertreffen.


Quelle: www.aerotime.aero – Nov 2025 / FM