Jedes Jahr beginnt die Militärparade des französischen Nationalfeiertags (auch bekannt als Bastille-Tag) mit einer großen Flugvorführung über den Champs-Élysées, bei der das gesamte Spektrum der französischen und alliierten Luftwaffe gezeigt wird. Für die Ausgabe 2025 hat das Verteidigungsministerium insgesamt 65 Flugzeuge und 28 Hubschrauber vorgestellt, zu denen sich mehrere Drohnen und Systeme bei der Landparade gesellen.

 

Zu den Highlights in diesem Jahr gehören:

Die Rückkehr der KC-135 für einen ihrer letzten Vorbeiflüge vor der Ausmusterung

Die Teilnahme internationaler Flugzeuge aus Deutschland, der Schweiz, Spanien, Italien und dem Vereinigten Königreich

 

Der Vorbeiflug des Flugzeugs wird voraussichtlich um 10:25 Uhr Pariser Zeit (GMT+2) beginnen, gefolgt von Hubschraubern um 11:22 Uhr. Wie immer können sich der Zeitplan und das Lineup aufgrund von Wetterbedingungen oder betrieblichen Einschränkungen in letzter Minute ändern.

Sind Sie neugierig, welches Flugzeug für die Parade „14. Juli“ abheben wird? Wir haben eine umfassende Liste des Vorbeiflugs am Nationalfeiertag zusammengestellt, die vom französischen Verteidigungsministerium zur Verfügung gestellt wurde.

 

Welche Flugzeuge fliegen am 14. Juli 2025 über Paris?

Fixed-wing aircraft  

“La Grande Dame” (opening flypast)

  • 8 Alphajets (Patrouille de France)

“Défense aérienne” (air defense)

  • 1 E-3F AWACS
  • 2 Rafale C
  • 1 Rafale B
  • 1 German Typhoon
  • 1 Swiss F/A-18
  • 1 Spanish Typhoon
  • 1 British Typhoon
  • 2 Mirage 2000-5

«Dissuasion aéroportée” (airborne nuclear deterrence)

  • 1 KC-135
  • 4 Rafale B

“Supériorité aérienne” (air superiority)

  • 1 A330 MRTT Phénix
  • 2 Mirage 2000 D
  • 1 Rafale C
  • 1 Rafale B

“Innovation aérienne militaire” (military aviation innovation)

  • 1 A400M Atlas
  • 1 Mirage 2000 D
  • 2 Rafale 

“Formation de l’aviation de chasse” (fighter training)

  • 2 PC-21
  • 2 Alphajet
  • 2 Mirage 2000 B
  • 2 Rafale B

“Groupe aérien embarqué” (carrier air group)

  • 5 Rafale M
  • 1 E-2C Hawkeye
  • 1 Falcon 10

“Patrouille de surveillance maritime” (maritime patrol)

  • 1 ATL2
  • 1 Falcon 50

“Projection de force” (force projection)

  • 4 A400M Atlas (2 in tanker configuration, including 1 from Spain)

“Assaut et appui outre-mer” (overseas assault and support)

  • 1 Falcon 900
  • 1 C-130J
  • 2 CN-235

“Transport aérien militaire” (military air transport)

  • 1 Xingu
  • 2 TBM 700
  • 2 SR22 Cirrus

“Reconnaissance & renseignement” (recon & ISR)

  • 1 MQ-9 Reaper
  • 1 ALSR (Vador)


Lucien Deguitre / Courtesy picture

“Lutte contre les incendies” (firefighting)

  • 1 Dash 8 (sécurité civile)

Helicopters

“Protection du territoire national” (territorial protection)

  • 3 Fennec
  • 1 Caracal
  • 1 Puma

“Marine nationale” (French Navy)

  • 1 NH90 Caiman (France)
  • 1 NH90 Caiman (Italy)
  • 1 Dauphin

“Formation des équipages” (helicopter training)

  • 3 Calliope H120
  • 3 Fennec

 “Reconnaissance & attaque” (recon and attack)

  • 3 Gazelle
  • 4 Tigre

“Manœuvre – assaut” (air assault and maneuver)

  • 1 Puma
  • 2 Cougar
  • 4 NH90 Caiman

“Gendarmerie nationale” (national gendarmerie)

  • 1 EC135
  • 1 EC145

“Sécurité civile” (civil security)

  • 1 H145

“Douane” (customs)

  • 1 EC135

 


Quelle: www.aerotime.aero July 2025 – Felix Meier