Korean Air hat eine Partnerschaft mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) bekannt gegeben, um ihren Kunden einen nahtlosen Flug- und Bahnverkehr in der ganzen Schweiz zu ermöglichen.
Die südkoreanische Fluggesellschaft und die SBB haben das Programm «Rail and Fly» lanciert, ein Service, mit dem Korean Air-Passagiere mit dem Zug zwischen dem Flughafen Zürich (ZRH) und den grossen Schweizer Städten wie Genf, Basel, Bern, Lausanne, Interlaken und St. Gallen reisen können.
Im Rahmen des Programms können Passagiere Flug- und Zugticketbuchungen über die Website von Korean Air oder über Reisebüros kombinieren. Reisende können den Zug am Anreisetag in Zürich oder am Folgetag sowie am Abreisetag in Zürich oder am Vortag nutzen.
Zugtickets können bis 72 Stunden vor Abflug über die Check-in-Seite der SBB ausgestellt werden. Für einzelne Sitzplatzreservierungen wird eine Gebühr von CHF 5 (6,22 USD) erhoben.
Das Rail and Fly-Programm ist ein weiterer Schritt in der kontinuierlichen Investition von Korean Air in den Schweizer Markt. Die Fluggesellschaft hat kürzlich ihr Büro in Zürich wiedereröffnet und fliegt neu dreimal wöchentlich nonstop von Zürich zum Flughafen Seoul Incheon (ICN).
Swiss International Air Lines (SWISS) hat auch eine bestehende Kooperation mit Korea Railroad (KORAIL), wo Flüge (Zürich nach Seoul) und Bahntickets innerhalb Südkoreas über die SWISS-Website gebucht werden können.
Quelle: www.aerotime.aero – Felix Meier, 12 Aug 2025