Der türkische Militärdrohnenhersteller Baykar hat von den italienischen Behörden die Genehmigung zur Übernahme von Piaggio Aerospace erhalten und damit nach einer langwierigen Suche nach einem neuen Eigentümer den Weg für den Verkauf des Pusherprop-Herstellers freigemacht.
Bei der Bekanntgabe der Genehmigung durch das Ministerium für Unternehmen und Made in Italy am Montag teilte Baykar mit, dass es Bewerber aus mehreren Ländern für die Übernahme des Herstellers P.180 Avanti, der sich seit 2018 in Zwangsverwaltung befindet, überboten habe. Baykar machte keine Angaben zu den Bedingungen der Übernahme.
„Nach sechs Jahren des Wartens geben wir Piaggio Aerospace, einem strategischen Aktivposten für unser Land, eine Zukunft mit einer langfristigen Produktionsperspektive, die Unternehmenskomplexe und Arbeitskräfte schützt“, sagte der italienische Minister Adolfo Urso. Er wies darauf hin, dass Baykar den Relaunch von Piaggio mit einer klaren industriellen Vision garantiere.
Die Akquisition wird es Baykar ermöglichen, tiefer in den europäischen Luftfahrtmarkt zu expandieren, sagte das Unternehmen und verwies auf Pläne, das historische Erbe – und die Identität von Piaggio – zu bewahren und gleichzeitig die Produktionskapazität zu erhöhen. Baykar lobte die 140-jährige Geschichte von Piaggio, seine Bedeutung in der italienischen Verteidigungsindustrie mit MRO-Dienstleistungen sowie seine Flugzeug- und Triebwerkstechnologien.
Gleichzeitig wird die Akquisition die türkische Luftfahrtindustrie stärken, so Baykar. Das Unternehmen gehörte im Jahr 2023 mit Exporten im Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar zu den Top-10-Exporteuren in der Türkei und beanspruchte einen Anteil von 60 % am weltweiten UAV-Markt.
Quelle: AINalerts Dec 31 2024 – Felix Meier