Die Boeing 747-8 (BBJ) in VIP-Konfiguration, die im Mai 2025 von der US-Regierung offiziell von der katarischen Königsfamilie angenommen und im Juli 2025 übergeben wurde, ist unterwegs. Das Flugzeug mit der Seriennummer 37075 des Herstellers, das früher im katarischen Register als P4-HBJ registriert war, wurde US-Präsident Donald Trump als „Geschenk“ angeboten, nachdem der US-Präsident seine Frustration über die Verzögerungen bei zwei neuen Boeing 747 zum Ausdruck gebracht hatte, die als neue Air Force One-Präsidententransporter ausgeliefert werden sollten.
Laut der Luftfahrtdatenbank-Website ch-aviation wurde der von Katar an die US-Regierung gespendete VIP-Jumbo-Jet am 5. August 2025 als N7478D in das US-Zivilflugzeugregister überführt. Anschließend flog es am 8. August 2025 vom Alliance Fort Worth Airport (AFW) in Texas, wo es zwischengelagert wurde, zum Waco-James Connell Airport (CNW) im selben US-Bundesstaat – ein Überführungsflug, der nach Angaben von Flightradar24 nur 23 Minuten dauerte.
Letzterer Flughafen beherbergt eine große Flugzeugrenovierungsanlage, die sich im Besitz des spezialisierten Anbieters L3Harris Technologies befindet und von diesem betrieben wird, der Organisation, die Trump persönlich ausgewählt hat, um den Luxusjet in einen zu verwandeln, der für seinen Transport geeignet ist, aber auch die erforderlichen Freigaben, um das Flugzeug mit der notwendigen Sicherheitsausrüstung für den Transport des Präsidenten auszustatten. Die Kosten für das Nachrüstungsprogramm sollen das US-Finanzministerium schätzungsweise 400 Millionen Dollar kosten.
Das sogenannte Geschenk der 747-8 ist jedoch nicht ohne Kontroversen gekommen. Laut CNN teilte die Pressestelle des Weißen Hauses zunächst mit, dass die US-Regierung „angeboten habe, das Flugzeug von Katar zu kaufen“, nachdem sie zunächst angedeutet hatte, dass ein Leasingvertrag arrangiert werden könnte. Trump selbst räumte jedoch mit dieser Geschichte auf, indem er auf X erklärte, dass das Flugzeug als „GESCHENK, KOSTENLOS“ ausgetauscht werde.
Heftige Kritik
Präsident Trump wurde daraufhin von zahlreichen demokratischen Politikern wegen der möglichen Übernahme heftig kritisiert und sah sich sogar mit Missbilligungsgelauten der Republikaner konfrontiert. Am 19. Mai 2025 kündigte Senator Chuck Schumer an, er werde einen Gesetzentwurf einbringen, der es „verbieten würde, dass ausländische Flugzeuge als Air Force One eingesetzt werden“.
Dann, erst am 6. August 2025, schrieben demokratische Abgeordnete, darunter die Senatoren Elizabeth Warren, Edward Markey, Tammy Duckworth und Adam Schiff, in Begleitung von zwei Mitgliedern des Kongresses, an den US-Luftwaffenminister Troy Meink und äußerten ihre Besorgnis darüber, dass 934 Millionen Dollar, die für das US-Militär aus dem LGM-35 Sentinel-Interkontinentalraketenprogramm (ICBM) vorgesehen waren, für die Modernisierung des neuen VIP-Flugzeugs umgeleitet wurden.
Wie ch-aviation berichtete, brachte der Politiker in seinem Brief an Meink erneut die Frage der Rechtmäßigkeit der Annahme der 747-8 im Rahmen der Vergütungsklausel der Verfassung, die Geheimhaltung der Nachrüstungskosten und die möglichen Auswirkungen auf die Prioritäten der nuklearen Modernisierung zur Sprache.
Darüber hinaus wurde eine weitere Offenlegung der Details des Vertrags mit L3Harris, der Risikobewertungen und der Finanzierungsquellen für das Sanierungsprogramm formell angefordert, wobei detaillierte Antworten bis zum 20. August 2025 eingereicht werden müssen.
Ersatz– vorerst
Das fragliche Flugzeug wurde als Ersatz für die beiden Boeing 747-200 (auch bekannt unter ihrem US-Militärnamen VC-25A) erworben, die sich derzeit die Aufgaben teilen, als „Air Force One“ zu fungieren und den US-Präsidenten um die Welt zu internationalen Treffen und Gipfeltreffen zu befördern. Während der ersten Amtszeit von Präsident Trump unterzeichnete er im August 2017 einen Vertrag mit Boeing über zwei neu gebaute 747-8-Flugzeuge, die die aktuellen VC-25A ersetzen sollten.
Aufgrund anhaltender Kostensteigerungen und Produktionsverzögerungen hat sich die Auslieferung dieses neuen Jetpaares jedoch wiederholt ab 2024 verzögert. Das erste der neuen Flugzeuge soll nun erst 2028 auf den Markt kommen, wahrscheinlich gegen Ende von Trumps aktueller Amtszeit. In der Zwischenzeit werden die aktuellen VC-25As im Einsatz sein, bis die neue VIP 747-8 irgendwann im Jahr 2026 fertig ist. Sobald die beiden neu gebauten Air Force One von Boeing eintreffen, wird die VIP 747-8 voraussichtlich nach seinem Ausscheiden aus dem Amt im Jahr 2028 in Trumps «Präsidentenbibliothek» überführt.
Quelle: www.aerotime.aero August 2025 – Felix Meier