From the flightdesk

4. Schweizer Aviatik Symposium

Das diesjährige Thema lautete «Just Culture – die strafbefreiende Selbstanzeige im Spannungsfeld mit dem Schweizer Recht». Wegen Störung des…

Read more

Erfolgreicher Landesflughafen Zürich 2018

Die Flughafen Zürich AG steht operativ, finanziell und strategisch auf einem sehr soliden Fundament. Als mittelgrosses Luftverkehrs- Drehkreuz im…

Read more

Fluggeräusche versus Musik

Eine voll geblasene Vuvuzela, wie sie an der Fussball-WM 2010 in Südafrika ertönt hat, ergibt einen Messwert von 127 Dezibel. Eine Airbus A380…

Read more

Klimakiller Luftfahrt? CO2-Emissionen in der Luftfahrt

Ist die Luftfahrt ein Klimakiller? Mit der zunehmenden Weltbevölkerung steigt auch der prozentuale Anteil derjenigen, welche Flugreisen in Anspruch…

Read more

Neues Anflugverfahren für den Flugplatz Samedan

Der Flughafen Samedan will ein neues Anflugverfahren einführen, welches die Sicherheit und Erreichbarkeit erhöht. Getestet wurde es bereits. Während…

Read more

Seitensprung statt Seitenblick

Der AeCS-Präsident verknüpft eigenartigerweise Waffenrecht mit Luftrecht. Sein Seitenblick kommt aus einer freisinnig-liberalen Partei-Schublade und…

Read more

Schweizer RUAG-Technik für den F-35

RUAG Australia erhält Zuschlag für den Unterhalt von vier Reparaturtechnologie-Gruppen des F-35 der australischen Luftwaffe. RUAG Australia leistet…

Read more

150 Meter über Grund – hat Airbus schon das fliegende Taxi?

Der Stadtverkehr der Zukunft wird sich nicht mehr nur auf asphaltierten Wegen abspielen. Abseits des Staus soll es in lichter Höhe von A nach B…

Read more

Neues Produkt für Wettervorhersagen

Meteo Schweiz und Austro Control haben gemeinsam ein neues Produkt für Wettervorhersagen im Alpenraum entwickelt. Ab 10. November 2016 wird die neue…

Read more