From the flightdesk
7. Januar 2020
Helvetic Airways will 2020 fast 100 neue Stellen schaffen
Nach der Inbetriebnahme der ersten Embraer-Maschinen der neuesten Generation (E190-E2) benötigt die Schweizer Regionalfluggesellschaft Helvetic…
3. Januar 2020
Rolls-Royce enthüllt elektrisches Rennflugzeug
Rolls-Royce hat das Design seines ersten elektrischen Rennflugzeugs im Rahmen seines ACCEL-Programms (Accelerating the Electrification of Flight)…
3. Januar 2020
Top 5 zukünftige Kampfjets des Jahres 2020
Nach dem Ende des Kalten Krieges schien die Idee eines offenen Konflikts zwischen zwei Nationalstaaten unwahrscheinlicher. Militärdoktrinen wandten…
27. Dezember 2019
Boeing 777 von Swiss trägt «Luzern» in die Welt
Das Verkehrshaus der Schweiz, Luzern Tourismus und Swiss International Air Lines haben am 18. Dezember im Verkehrshaus den Abschluss der Ausstellung…
19. Dezember 2019
NASA-Überschallflugzeug X-59 zur Endmontage freigegeben
Vielleicht nicht mit Überschallgeschwindigkeiten, aber die NASA nähert sich dem Bau ihrer pilotierten Experimentalflugzeuge, die in der Lage sind,…
19. Dezember 2019
Brasiliens erster „Greenfield Bizav Airport“ eröffnet
Der erste Businessaviation-Flughafen Brasiliens auf der grünen Wiese, Sao Paulo Catarina Aeroporto Executivo, wurde am 16. Dezember nach sechs Jahren…
14. Dezember 2019
„One More Orbit“ – Rekordflug eines Qatar Gulfstream Business-Jets
Qatar Executive, der Business-Jet-Charter-Arm von Qatar Airways, veranstaltete diese Woche eine private Filmvorführung in Doha, Katar, um einen…
14. Dezember 2019
Der Flughafen: Drehscheibe des öffentlichen Verkehrs
Was fahrplanmässig verkehrt, ist öffentlicher Verkehr. Nur gerade 0.2% des Luftverkehrs in Zürich, ist "allgemeine Luftfahrt". 99.8% verkehrt nach…
14. Dezember 2019
Nachhaltig fliegen!
Lilium: Vollelektrisch betriebenes, senkrecht startendes, fünfsitziges Fluggerät mit einer Reichweite von rund 300 km (Erstflug: Mai 2019) Die…
7. Dezember 2019
Investitionen tragen Früchte – Flughafenbericht der Regierung zeigt gesunkene Lärmimmissionen
Das Komitee «Weltoffenes Zürich» nimmt die Ergebnisse des regierungsrätlichen Flughafenberichts mit grosser Genugtuung zur Kenntnis. Das Komitee hat…